Die Methodenbibel Band 1 - 4 im Kombipaket
64,90 €
• Von Schöpfung bis Josua
• Von Richter bis Jona
• Geburt und Leben Jesu
• Von Ostern bis Offenbarung
- Mitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und Freizeiten
- Lehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht
- 444 Methoden zur kreativen Erschließung der Bibel
- Pädagogisch herausragend aufbereitet
- Mit Angaben zu Dauer und Aufwand jeder Einheit
- Mit umfangreichem Anhang
- Zusatzdownloads für die praktische Umsetzung
Hardcover, 16,5 x 23 cm, 786 S.
Durchgehend 4-farbig, mit zahlreichen Abbildungen und Fotos
In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft
Wir empfehlen auch

Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbstständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken. Sie ist eine Methodensammlung für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte entdecken, gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen. Werfen Sie hier einen Blick in die Methodenbibel: Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten von der Schöpfung bis Josua. Der Text ist in Auszügen nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Für jede Geschichte gibt es eine Methode zur Begegnung, zur Auseinandersetzung und zur Übertragung. Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial mit Illustrationen von Bianca Stegmaier ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 111 Methoden zur kreativen Erschließung der BibelKinder stehen im Mittelpunkt und agieren selbstübersichtliche Darstellungumfangreiche Materialien für die praktische Umsetzung Hardcover, 16,5 x 23 cm, 184 S.Durchgehend 4-farbig, mit zahlreichen Abbildungen und Fotos In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Die Bibel erzählen: Geschichten begeistern durch Emotionen und Bilder, die zum Staunen, Fragen und Deuten einladen. Wer Kindern eine Geschichte erzählt, tritt an die Stelle der biblischen Erzählperson und erweckt das Geschehen neu zum Leben. Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Die Bibel mitnehmen: Kinder wollen die Dinge selbst verstehen und sie mit eigenen Erfahrungen und mit ihrem Leben in Verbindung bringen. Mit diesen Methoden können sie etwas aus den biblischen Geschichten mit in ihren Alltag nehmen. Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Die Bibel darstellen: Figuren ermöglichen den Kindern, sich einer Geschichte anzunähern, tief darin einzutauchen oder sie selbst nachzuspielen. Sie können sich mit den Figuren identifizieren, Gefühle und Haltungen ausdrücken sowie in Rolen schlüpfen und miteinander agieren. Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download. Mit Kindern die Bibel reflektieren: Die Kinder können die Geschichten in verschiedene Zusammenhänge einordnen und deuten. Sie vergleichen Inhalte, unterscheiden Aussagen, verstehen und bewerten Ereignisse - aus ihrer Sicht, aber auch im Austausch mit anderen. Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Die Bibel erforschen: Kinder wollen die Welt und ihre Möglichkeiten selbst entdecken! Sie lernen durch Beobachtung und Nachahmung, durch eigene Erfahrungen, Ausprobieren und Fragen. Entdeckungen in der Bibel mit anderen zu teilen, erweitert Wissen und Perspektive.Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Mit Kindern die Bibel erleben: Im Mittelpunkt stehen Bewegung und sinnliche Erfahrung.Sehen, hören, fühlen und schmecken oder sich mit den Füssen auf eine Reise begeben – die Kinder erfassen die Geschichten ganzheitlich. Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Die Bibel lesen: Die Kinder üben spielerisch das Lesen und erfassen, verstehen und deuten gemeinsam Bibeltexte. Das hilft ihnen dabei, selbständig in der Bibel zu lesen, eigene Fragen an den Bibeltext zu stellen oder ihn kreativ weiterzudenken. Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbstständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken. Sie ist eine Methodensammlung für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte entdecken, gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen. Werfen Sie hier einen Blick in die Methodenbibel: Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten über die Geburt und das Leben Jesu. Der Text ist in Auszügen nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Für jede Geschichte gibt es eine Methode zur Begegnung, zur Auseinandersetzung und zur Übertragung. Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial mit Illustrationen von Bianca Stegmaier ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 111 Methoden zur kreativen Erschließung der BibelKinder stehen im Mittelpunkt und agieren selbstübersichtliche Darstellungumfangreiche Materialien für die praktische Umsetzung Hardcover, 16,5 x 23 cm, 192 S.Durchgehend 4-farbig, mit zahlreichen Abbildungen und Fotos In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Kinder zum selbständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.Zur Bibel gestalten: Kinder finden im kreativen Gestalten einen Zugang zu ihren inneren Bildern und Emotionen. Sie probieren sich aus, experimentieren mit Materialien und lernen eigene Ideen umzusetzen. Das fördert ihre emotionale Ausdrucksfähigkeit und stärkt ihr Selbstbewusstsein.Werfen Sie hier einen Blick in die Leseprobe: Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 25 Methoden zum Entdecken biblischer GeschichtenKinder werden selbständig aktivÜbersichtliche und praxisbezogene Erklärung Geheftet, 10,5 x 14,8 cm, 64 Seiten: 4-farbig In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbstständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken. Sie ist eine Methodensammlung für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte entdecken, gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen.Werfen Sie hier einen Blick in die Methodenbibel: Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten vom Buch Richter bis zum Propheten Jona. Der Text ist in Auszügen nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Für jede Geschichte gibt es eine Methode zur Begegnung, zur Auseinandersetzung und zur Übertragung. Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial mit Illustrationen von Bianca Stegmaier ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 111 Methoden zur kreativen Erschließung der BibelKinder stehen im Mittelpunkt und agieren selbstübersichtliche Darstellungumfangreiche Materialien für die praktische Umsetzung Hardcover, 16,5 x 23 cm, 192 S.Durchgehend 4-farbig, mit zahlreichen Abbildungen und Fotos In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft

Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbstständig, ganzheitlich und gemeinsam mit anderen entdecken. Sie ist eine Methodensammlung für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte entdecken, gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen. Werfen Sie hier einen Blick in die Methodenbibel: Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten über die Geburt und das Leben Jesu. Der Text ist in Auszügen nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Für jede Geschichte gibt es eine Methode zur Begegnung, zur Auseinandersetzung und zur Übertragung. Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial mit Illustrationen von Bianca Stegmaier ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis. Besonders geeignet fürMitarbeitende in Kindergottesdienst, Jungschar und FreizeitenLehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht Auf einen Blick: 111 Methoden zur kreativen Erschließung der BibelKinder stehen im Mittelpunkt und agieren selbstübersichtliche Darstellungumfangreiche Materialien für die praktische Umsetzung Hardcover, 16,5 x 23 cm, 192 S.Durchgehend 4-farbig, mit zahlreichen Abbildungen und Fotos In Zusammenarbeit mit den Verlagen buch+musik und Deutsche Bibelgesellschaft
Ähnliche Produkte

Wie in jedem Verein soll auch beim Bibel-Entdecker-Club ein Gefühl von Zusammengehörigkeit entstehen. Der Clubausweis ist hierfür nicht maßgeblich, doch eine nette Aufmerksamkeit, die den Kindern vermittelt: Du gehörst zu uns! DIN A7 hoch4-farbig

Die Schatzkarte ist ein weiteres kleines Ritual, das man als Bibel-Entdecker-Club zelebrieren kann. Dazu hast du folgende zwei Möglichkeiten: Lad dir die Schatzkarte auf der Internetseite des Bibel-Entdecker-Clubs herunter und druck sie in DIN A3 aus. Das ist eure gemeinsame Schatzkarte. Nach jedem Treffen darf jeweils ein Kind einen der schwarzen Punkte mit einer Goldmünze überkleben und seinen goldenen Gedanken dazu aufschreiben. Nach zehn Treffen malt ihr die Schatzkiste gemeinsam aus und könnt dann zum Beispiel etwas Besonderes unternehmen. Eine andere Möglichkeit wäre, für jedes Kind eine Schatzkarte im DIN-A4-Format auszudrucken. Bei jedem Besuch bekommt das Kind jeweils eine Goldmünze, mit der es seine Schatzkarte bekleben kann. Nach zehn Besuchen malt es die Schatzkiste aus und bekommt eine Kleinigkeit geschenkt. So wird ein kleiner Anreiz geschaffen, möglichst oft zum Bibel-Entdecker-Club zu kommen.Stickerbogen mit Goldmünzen31,2 x 17,3 cm, 4-farbig62 Sticker

Wie wäre es, wenn ihr euch eine Box zulegt, in der ihr das Material für den Bibel-Entdecker-Club verstaut! Mit diesem Aufkleber wäre dann jedem klar, wem die Box gehört. Sticker oval, 95 x 145 cm4-farbig

Diese bunt gestaltete Postkarte eignet sich hervorragend, um Kinder aus deiner Nachbarschaft, dem Kindergottesdienst, der Jungschar usw. zum Bibel-Entdecker-Club einzuladen. Und wiederum können Kinder die Postkarte an andere Kinder weiterverschenken. Postkarte, DIN A6 quer, 4-farbig10er Pack

Mit diesem Starter-Paket bist du perfekt für die ersten Clubtreffen ausgerüstet. Das Paket enthält: 10 Guter Start-Spezialhefte deiner Wahl (bitte bei der Bestellung im Feld "Bemerkungen" eingeben) 1 Bibellese-Würfelset1 Bibelentdeckerhandschuh 1 Entdecker-Decke 10 Einladungskarten10 Bibellese-Karten 10 Clubausweise 1 Stickerbogen mit Goldmünzen 1 Aufkleber für die Clubbox Wenn du dir einen Überblick über unsere Spezialhefte verschaffen möchtest, dann schau auf der Internetseite des Bibel-Entdecker-Clubs vorbei. Da findest du Inhaltsangaben und Empfehlungen zu jedem Heft.

Die Entdecker-Decke wurde speziell für das Projekt Bibel-Entdecker-Club entwickelt. Somit entspricht die Nutzung der Entdecker-Decke jeder gängigen Gruppe von Kindern, die gemeinsam in der Bibel lesen. Rituale geben Kindern Sicherheit, weil dadurch eine bestimmte Struktur vorgegeben wird, an der sie sich orientieren können. Die Entdecker-Decke ermöglicht so ein Ritual, das feste Punkte enthält, die in sich jedoch ausgetauscht werden können. Dabei spielen folgende Felder auf der Decke eine Rolle: Entdecker-Licht: Platz für eine Kerze, die zu Beginn des Bibel-Entdecker-Clubs angezündet wird. Entdecker-Leckerschmecker: Snacks und Getränke sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Entdecker-Checker: Hier kann jedes Mal eine andere Methode zum Bibellesen liegen.Entdecker-Bibel: Schlagt eure gemeinsame Entdecker-Bibel hier auf und lest darin. Es darf sich jeder Notizen machen oder Verse bunt hervorheben. Entdecker-Gold: Platz für eine Box mit Gebetsanliegen, eure Goldgedanken zum gelesenen Bibeltext oder Goldmünzen (siehe Artikel-Nr. 32614) für die Bibel-Entdecker-Schatzkarte. Der Zeitstrahl hilft den Kindern, die Geschichten besser im biblischen Gesamtkontext einzuordnen und den roten Faden durch die Bibel zu verstehen. Die vielen bunten Comics mit den Guter Start-Figuren Sammy, Ole, Jule und Barti, dem Biber, stellen ganz unterschiedliche Alltagssituationen dar, in denen sich die Kinder wiederfinden können. Ein spielerischer Anreiz für die Kinder zur Übertragung der biblischen Geschichte in ihren Alltag. Textil-Tischdecke, 100% Polyester, faltbar und knickfest, rundum umsäumt 110 x 110 cm, 4-farbig bedruckt

In dieser Sportbibel berichten 24 Sportlerinnen und Sportler, was sie mit Jesus erlebt haben. Die Bibeltexte sind kindgerecht: kurze Sätze, übersichtlicher Wortschatz, Illustrationen und Erklärungen. Diese Ausgabe enthält ausgewählte neutestamentliche Texte und das komplette Lukas-Evangelium.Auch als 5er Pack erhältlich. Ab 8 JahrenPaperback, 14,7 x 21 cm240 Seiten, 4-farbigIn Zusammenarbeit mit SRS, der Deutschen Bibelgesellschaft und SCM

Sonderausgabe Das Lukas-Evangelium aus der Einsteigerbibel zum Kennenlernen oder Verteilen. Die Bibelübersetzung orientiert sich an den Lesebedürfnissen von Kindern: kurze Sätze, übersichtlicher Wortschatz, Illustrationen und Erklärungen helfen Kindern, die Bibel selbst zu lesen und zu verstehen. Lesefreundlich und kindgerecht gestaltete Seiten mit spannenden Zusatzinfos und Bibel-Schatzsucherplan! Auch als 5er Pack erhältlich. Ab 8 JahrenKlappenbroschur, 14,8 x 21 cm128 Seiten, 4-farbig

MOREkids Sportlerbibel im 5er Pack: zum Kennenlernen oder Verteilen. In dieser Sportbibel berichten 24 Sportlerinnen und Sportler, was sie mit Jesus erlebt haben. Die Bibeltexte sind kindgerecht: kurze Sätze, übersichtlicher Wortschatz, Illustrationen und Erklärungen. Diese Ausgabe enthält ausgewählte neutestamentliche Texte und das komplette Lukas-Evangelium. Texte aus der Einsteigerbibel. 5er-Pack Ab 8 JahrenKlappenbroschur, 14,7 x 21 cmIn Zusammenarbeit mit SRS, der Deutschen Bibelgesellschaft und SCM240 Seiten, 4-farbig

Die Bibel – Übersetzung für Kinder - Einsteigerbibel Die Auswahlbibel in der Übersetzung für Kinder bietet alle wichtigen biblischen Texte in einer einzigartigen, kindgemäßen Fassung. Über 180 Bibeltexte aus dem Alten und Neuen Testament decken den Bedarf zum Selberlesen und in Religionsunterricht und Kindergottesdienst ab. Die Bibel für Kinder ist die einzige Bibelübersetzung, die sich Wort für Wort an den Lesebedürfnissen von Kindern ausrichtet. Sie berücksichtigt ihr Sprachniveau, ihre Lesekompetenz und ihre Lesemotivation. So können Kinder im Alter ab 8 Jahren die biblische Originalbotschaft selber lesen und verstehen. Dazu helfen insbesondere: - Die Wortwahl ist auf den Wortschatz von Grundschülern abgestimmt. - Die maximale Satzlänge beträgt 15 Wörter. - Schwierige Begriffe werden am Rand erklärt. - Besondere Gestaltungselemente fördern die Lesemotivation. Die kindgemäße Bibelübersetzung wurde von einem Team aus den Kompetenzbereichen Religionspädagogik, Theologie und Germanistik erarbeitet. Herausgegeben wird dieses herausfordernde Projekt in Gemeinschaft von Bibellesebund, Deutsche Bibelgesellschaft und Stiftung Christliche Medien. Der Umschlag kann mit den beiliegenden Klebepunkten individuell gestaltet werden. Das komplette Lukasevangelium ist darin enthalten. Ab 8 JahrenHardcover, 16,5 x 23 cm, 432 SeitenDurchgehend 4-farbigMit Stickerbogen (Klebepunkte für den Umschlag), 16 x 22,5 cm In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft und SCM R. Brockhaus...............................................Zu diesem Buch gibt es Quizfragen in Antolin.Antolin ist ein Online-Portal zur Leseförderung von Klasse 1 bis 10. Die Schüler lesen ein Buch und können dann unter www.antolin.de Quizfragen zum Buchinhalt beantworten. Richtige Antworten werden mit Lesepunkten belohnt.

Sonderausgabe Das Lukas-Evangelium aus der Einsteigerbibel zum Kennenlernen oder Verteilen. Die Bibelübersetzung orientiert sich an den Lesebedürfnissen von Kindern: kurze Sätze, übersichtlicher Wortschatz, Illustrationen und Erklärungen helfen Kindern, die Bibel selbst zu lesen und zu verstehen. Lesefreundlich und kindgerecht gestaltete Seiten mit spannenden Zusatzinfos und Bibel-Schatzsucherplan! 5er-Pack Ab 8 JahrenKlappenbroschur, 14,8 x 21 cm128 Seiten, 4-farbig

Mit dem großen Bibellexikon gehen Kinder auf spannende Entdeckungsreise in die Zeit der Bibel und die Welt der biblischen Geschichten. Die ca. 1.400 Begriffe werden so erklärt, dass Kinder sie gut verstehen können. Über 120 Autorinnen und Autoren aus der Arbeit mit Kindern in Kirche, Gemeinde, Familie und Schule haben kompetent am Bibellexikon mitgearbeitet. Die bildreiche Gestaltung, die interaktiven Bausteine und die kreativen Ideen regen Kinder dazu an, selbst zu Bibelentdeckern zu werden. Das Bibellexikon ist auch ideal für alle, die Kinder dabei unterstützen wollen, die Bibel ansprechend kennen und besser verstehen zu lernen. Ideales Geschenk für Geburtstage oder Feste im Kirchenjahr Kreativer Ideengeber für gemeinsame Entdeckungsreisen in die Bibel in der Familie Wertvolles Hilfsmittel für die Arbeit mit Kindern in Kirche und Gemeinde, Schule und Familie Überarbeitete NeuauflageHardcover, 21 x 27 cm, 320 S. Durchgehend 4-farbig, umfangreich illustriert In Zusammenarbeit mit SCM R. Brockhaus und der Deutschen Bibelgesellschaft